Neues 14.02.2021 | Johannes Wilp
Aktuelles zum Dorfladen Pressebericht „Ist das gut, dass es Euch gibt!“ – so etwas hört man doch gerne. Diesen Satz konnten die Mitarbeiterinnen im neuen Gimbter Dorfladen in den letzten Tagen des Öfteren hören.
|
05.02.2021 | Daniel Tappe
Bezirksausschuss Gimbte am 03.02.2021 Unterlagen zum Kindergarten- und Feuerwehrneubau Der Bezirksausschuss Gimbte wurde am 03.02.2021 Corona-bedingt als digitale Informationsveranstaltung abgehalten. Die Stadt informierte hierbei über den aktuellen Stand zum Neubau der Feuerwehr, des Kindergartens, des Jugendheims und eines Dortgemeinschaftshauses. Die detaillierten Unterlagen sind nach Klick auf "Weiter" zu finden...
|
18.01.2021 | Carolin Wilp
Tannenbaumsammelaktion Am Samstag den 09.01.2021 haben der Sportverein und die Messdienerleiterrunde zusammen die jährliche Sammelaktion der Tannenbäume veranstaltet. Aufgrund der diesjährigen Situation konnte leider keine öffentliche Aktion mit Kindern und Jugendlichen aus dem Dorf stattfinden.
|
14.12.2020 | Johannes Wilp
Dorfladen in Gimbte eröffnet Am 08.12.2020 war es soweit Die meisten Gimbter und Grevener werden es sicherlich schon mitbekommen haben: „Der Dorfladen in Gimbte ist nun eröffnet!“ Begleitet durch ein großes Medienecho wurde die Eröffnung am 8. Dezember 2020 nach mehr als zwei Jahre Vorbereitungszeit vollzogen. Nicht nur die hiesige Tageszeitung berichtete positiv von diesem einschneidenden Ereignis für das Dorf, sondern auch das Fernsehen in Form der Lokalzeit das WDR.
|
03.12.2020 | Johannes Wilp
Weihnachtskrippe auf dem Dorfplatz „So etwas schaffen auch nur die Gimbter!“, so hört man ab und an in Greven und Umgebung. Dieser Aussage kann man nur zustimmen. So haben einige engagierte Gimbter Bürger in tagelanger ehrenamtlicher Arbeit eine Krippenlandschaft für den Gimbter Dorfplatz erstellt.
|
03.12.2020 | Frederyk Saschek
Leise rieselt der Schnee Presseartikel zur Eröffnung des Dorfladens „Leise rieselt der Schnee“, so hört man es in einem bekannten Weihnachtslied. In Gimbte heißt es jetzt „Leise öffnet die Tür“. Gemeint ist die Neueröffnung des neuen Gimbter Dorfladens, in den Räumen des ehemaligen Deutsch Herds. Am nächsten Dienstag, den 8. Dezember um 8 Uhr (danach täglich ab 6.30 Uhr) ist es soweit und Gimbte ist um eine weitere Attraktion reicher
|
23.11.2020 | Johannes Wilp
Neuigkeiten aus dem Dorf Gimbte während der Corona-Krise „Hinterm Horizont geht`s weiter!“ – so sang vor Jahren Udo Lindenberg.
Nach der Coronakrise hoffentlich auch!
Lange sind wir in Gimbte direkt von Krankheitsfälle durch Corona verschont
geblieben, nunmehr gab und gibt es doch einige Fälle bei uns im Dorf. Die
Betroffenen befinden sich auf dem Wege der Besserung und auch die
Quarantäne der Kontaktpersonen kann hoffentlich bald wieder aufgehoben
werden.
|
17.10.2020 | Frederyk Saschek
Unser Dorfladen Das Warten hat bald ein Ende... Erwartungsvoll fiebern neben den Gimbterinnen und Gimbtern viele Menschen aus dem Umland der Eröffnung des Gimbter Dorfladens entgegen. Die Spannung und Neugier der zukünftigen Kunden gleichen der Geburt eines Kindes. Wann ist es denn soweit und wie wird er denn aussehen?
|
30.09.2020 | Daniel Tappe
Ergebnisse der Stichwahl in Gimbte Wahlen zum Bürgermeister und Landrat am 27.09.2020 Im Vereinsheim Blau-Gelb Gimbte wurden am 27.09.2020 in den Stichwahlen folgende Ergebnisse erzielt:
Bürgermeister: 64,13% Dietrich Aden (CDU) / 35,87% Dr. Christian Kriegeskotte (SPD)
Landrat: 46,87% Mathias Krümpel (CDU) / 53,13% Dr. Martin Sommer (parteilos)
|
24.09.2020 | Johannes Wilp
Ladesäule für Elektro-Autos Parkplatz ggü. dem Dorfladen
Liebe Gimbter!
Der eine oder andere von Euch wird es bereits gesehen haben – wir bekommen eine Ladesäule für E-Autos in unser Dorf.
Diese steht auf dem Parkplatz in der Dorfmitte, gegenüber dem zukünftigen Dorfladen. Die Ladesäule ist noch nicht im Betrieb, dies soll jedoch bis ca. Ende Oktober/ Anfang November der Fall sein. Somit haben wir einen weiteren Baustein im Bereich Mobilität und Nachhaltigkeit erreicht.
Ein Dank hierfür geht an die Stadtwerke Greven.
|
Ältere Artikel finden Sie im Archiv. |